Feierliche Spendenübergabe an das Asylbewerberheim

Am 13.08.2015 fand die feierliche Übergabe des Spendengeldes, in Höhe von 520 €, an das Asylbewerberheim Rostock statt. Der Erlös ging aus dem Projekt “Tequila-Bingo“ hervor, welches vom Rotaract-, sowie vom Leo- Club Rostock organisiert wurde. Zur Übergabe informierten die Mitarbeiter des Asylbewerberheims Lars Müller und Steffen Vogt informierten die Vertreter der gemeinnützigen Clubs über die aktuelle Lage und den Einsatz der Spende.

Momentan befindet sich das Asylbewerberheim im absoluten Umbau, sodass die Asylbewerber eine größere Baustelle vor der Tür haben. Es gibt 285 Plätze, wovon alle belegt sind. Teilweise werden auch Gemeinschaftsräume als Wohnfläche genutzt also besteht de facto eine Überbelegung, wie es Herr Müller anspricht. Geplant ist momentan ein Umbau, sodass zusätzliche 112 Plätze geschaffen werden. Die Planung wurde jedoch weit vor dem aktuellen Flüchtlingsansturm abgeschlossen, sodass auch diese Zahl als zu gering zu betrachten ist. Es müssten mindestens weitere 200 bis 300 Plätze geschaffen werden um alle adäquat unterzubringen.

Die erste Instanz der Hilfe nimmt natürlich die Hansestadt Rostock ein aber schon seit Jahren ist das Asylbewerberheim auf ehrenamtliche Hilfe angewiesen, die es für die KiTa, Hausaufgabenhilfe, Deutschkurse und viele andere Dinge benötigt. Die Planung von gewissen Einzelprojekten erfolgt ebenfalls durch viele ehrenamtliche Mitglieder, vor allem auch von Studenten, die Kurse wie zum Beispiel “Handpuppenworkshops” anbieten. Demnächst findet auch ein Sommerfest statt, welches größtenteils durch ehrenamtliche Hilfe organisiert wurde. Für ehrenamtliche Unterstützung ist es auch sehr wichtig, gewisse Sprachkenntnisse mitzubringen, um sich mit den Bewerbern unterhalten zu können, da nicht ausschließlich nur Deutsch oder Englisch kommuniziert werden kann. Es werden eine Vielzahl individueller Projekte gefördert, wie zum Beispiel eine Kanu-Tour oder aber auch individuelle Bildung, Familienausflüge in den Vogelpark Marlow oder Schwimmkurse für Kinder. Auch das Erstellen eines Fußballteams und das Durchführen von Kinderklettern in den Hochburger Alpen, sind wichtige Projekte um die Asylbewerber bei Laune zu halten. Gerade diese Projekte sind wichtig für die Integrität der Asylbewerber und für das Erleichtern der Aufnahme in Deutschland.

Mit dem hier gespendeten Geld soll auf dem Gelände ein parkähnliches Ambiente mit Sitzmöglichkeiten und Spielplatz geschaffen werden um den Menschen eine Gelegenheit der Entspannung zu verschaffen.